Kleine, tapfere Dame

Molly hat es momentan wirklich nicht leicht. Erst die heftigen Brechanfälle, dann Schleimablösungen im Stuhl, letzte Nacht noch Durchfall, dann heute Erbrechen mit viel gelber Magensäure, nun noch eine Zecke – also ging es schnurstracks zum Tierarzt, der einige Tabletten verordnete und zum Abendessen gab es nur Hüttenkäse und Getreideflocken.

Ihr Gesamtzustand ist sehr stabil und sie ist aufgeweckt wie immer, aber das ist beim Border ja nicht ungewöhnlich. Somit heisst es als verantwortungsbewusstes Herrchen ein wachsames Auge auf die kleine Dame haben.

Morgen geht für mich der Ernst des Lebens wieder los und ich freue mich auch darauf, denn ödes Versacken ist nicht meine Welt.

P.S. Viktoria: bei der immensen Anzahl deiner Seitenaufrufe scheinst Du ja trotz zeitintensivem Arbeits- und Familienalltag zum absoluten Borderfan geworden zu sein. Freut mich, dass Du Dir trotzdem die Zeit dafür nimmst hier vorbei zu sehen und wenn Du mal wieder in der Gegend bist, schau doch bei uns vorbei. Erika und ich würden uns freuen.

Neue Woche, neues Glück

Ich wusste gar nicht mehr, wie schön es ist einen freien Tag zu haben, wenn alle anderen arbeiten gehen. Spätes Aufstehen, frühstücken mit Erika und Molly auf meinen Füßen. Und weil das Wochenende ja sowieso schon verlängert war, fühlt es sich fast wie Urlaub an.

Im Moment erledige ich noch so einigen Papierkram und Erika ist mit Molly unterwegs, doch am späten Nachmittag werde ich mir meine kleine Borderlady schnappen und mich auf den Weg in den Wald begeben, denn der Tag will genutzt sein.

Pfingstmontag 2010

Tag 3 von 4… und wieder hatten wir viel Spaß. Ich habe zur Vorsicht meine Jacke zuhause gelassen, weil die Sonne brannte heftigst herunter und so konnte ich im T-Shirt die warmen Strahlen genießen. Erika, Molly und ich parkten das Auto am Eingang zum Wellertal und liefen in Richtung Wunsiedler Weiher, bogen aber nach knapp einem Kilometer links ins tiefere Wellertal ab, wo schöne Waldteiche zu finden sind. Hier sagt sich Fuchs und Hase „Gute Nacht!“ und nicht eine Menschenseele kam uns entgegen.

Ich wagte es dann doch, entgegen meiner eigenen Festlegung vom Vorjahr („…nie wieder unvorbereitet neue Wege erkunden…“) einen Weg einzuschlagen, den ich bisher noch nie bewandert hatte. Aber das war in Ordnung, denn mein Orientierungssinn führte uns nach einigen Kilometern Fußweg zum geparkten Auto zurück.

Einige Momentaufnahmen von heutigen Pfingstmontag…