Eine Tour im Regen

Gegen 13.00 Uhr ging es los… neue Wege erkunden. Erika, Molly & ich fuhren entgegen der sonstigen Gewohnheit direkt zum Wunsiedler Weiher und liefen auf gut Glück einen unbekannten Weg hinab, der uns abseits der Hauptwege an Teichen vorbeiführte. Auch wenn wir zeitweise von kleineren Regenschauern überrascht wurden, war es eine sehr schöne Querfeldein-Wanderung, denn die Luft war ganz frisch, mild und von überall roch es nach nasser Erde – zeitweise bekam man den Duft von Pilzen in die Nase…

Wir waren fast zwei Stunden unterwegs, erkundeten dabei einige neue Wege, die ich mir dann im Sommer vornehmen werde, wenn es mit Molly wieder auf Schwammertour geht, denn die Waldabschnitte sahen sehr vielversprechend aus. Nadelwälder, in welchen sich kleine Buchen-Parzellen und andere Laubbäume befinden und die teilweise mit niederen Grasflächen aufwarten – ideal für Steinpilze und andere interessante Arten.

Aufgrund der eher mäßigen Lichtbedingungen gab es heute nicht so viel zu knipsen. Die schönsten Bilder von Molly’s tollkühnen Sprungaktionen sind leider zu unscharf, aber dennoch habe ich einige davon mit eingestellt, denn die Sprünge waren wirklich spektakulär 😀

Der 1. Mai

Während Kolonnen geselliger Trinkbrüder mit Leiterwägen durch die Straßen ziehen und den Tag der Arbeit durch das Leeren von Flaschen zelebrieren, stand für uns ein wichtiges Ereignis auf dem Plan – leider kam es anders und wir mussten umdisponieren. Auch wenn es nicht gerade erfreulich war, dass uns eine gute Gelegenheit entging, um mit vielen Leuten und ihren Hütehunden auf der Piste zu sein, haben wir das Beste daraus gemacht und den Tag dennoch genutzt und genossen.

Erika baute weiter am Agility-Parcours im Garten und Molly tobte zwischendurch herum. Mittlerweile springt sie mit einem gezielten Satz aus dem Stand auf den Tisch, verweilt bis zum nächsten Kommando und das so ganz ohne große Vorübung oder Training. In den nächsten Wochen wird Erika das Training ausweiten, der Steg ist nun auch fast fertig gebaut und als nächstes steht noch der Bau einer Wippe auf dem Programm. Den Slalom meistert die kleine Dame auch schon recht gut und es ist alles nur eine Frage der Zeit, bis sie der nächste Champion wird.

Ich habe mich am frühen Nachmittag dann trotz starker Bewölkung und dunklem Himmel mit Molly auf eine zweistündige Tour gemacht und wir schlenderten entspannt durch den Wald – nun gut, sie tobte wie üblich herum, während ich schlenderte… zwischendurch dann noch einmal eine kleine Entenjagd am Teich, zweimal baden gehen und dann ging es wieder in Richtung Heimat.

Die schönsten Fotos des Tages…

Wir 3 & der Bunker

Auf unserem gemeinsamen Weg durch die Wälder rund um Schirnding stiessen wir heute auf einen Bunker aus dem 2. Weltkrieg – leider nicht mehr begehbar. Mir war in den letzten Wochen schon öfter mal dieser seltsame Hügel aufgefallen, aber heute stach mir ein „Stein“ ins Auge, dessen rechtwinkligen Kanten so gar nicht ins Konzept „Naturstein“ passten. Nachdem sich Erika auch nicht sicher war, ob es sich dabei um Beton oder verwitterten Stein handelt, habe ich den Hügel mal erklettert und entdeckte die ehemalige Luftzufuhr. Natürlich war Molly auch wieder in vorderster Front mit von der Partie, denn schließlich gab es da etwas Neues zu erkunden…

Wir wanderten gute zwei Stunden durch die Wälder, unterbrochen von einer Brotzeit am Buchbrunnen, bei der wir die herrliche Natur und das schöne Wetter auf uns einwirken ließen. So müssen Frühlingstage sein – ganz ohne Stress, mildes Wetter, ein leichter Wind und unterwegs mit Menschen, die man mag. Oh, Hunde die man mag nicht zu vergessen… 😉

Nächstes Wochenende geht es dann nach Abhorn und im Anschluss nach Reichenbach und die Meute wird vereint toben. Erika und ich können es schon gar nicht mehr abwarten, weil es auch im letzten Jahr einfach nur grandios war. Und ich werde dann wahrscheinlich wieder Grillmeister spielen, schön Steaks und Roster zubereiten. Was Roster sind? Nun ja, das wusste ich bis letztes Jahr auch noch nicht, weil ich so schlecht Ostdeutsch spreche, aber ihr könnt ja mal googlen…

Hier die Aufnahmen des Tages – Galerie 1 von mir.

Galerie 2 von Erika. Mit zwei Kameras macht das alles viel mehr Spaß, weil jeder seinen Fokus auf andere Motive ausrichtet…